Studentenvereinigung

Studentenvereinigung
Studentenvereinigung, Studentenverbindung
fraternity

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Studentenvereinigung — Der Begriff Studentenschaft oder Studierendenschaft bezeichnet im engeren Sinne die Gesamtheit aller eingeschriebenen Studentinnen und Studenten einer Hochschule. Ist ein solcher Zusammenschluss durch Gesetz oder Hochschulverfassung geregelt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Christliche Studentenvereinigung — Die Deutsche Christliche Studentenvereinigung (DCSV) war eine christliche Studentenorganisation, die von 1897 bis zu ihrem Verbot 1938 existierte. 1895 wurde in Großalmerode die Christliche Studentenvereinigung (CSV) unter der Leitung von Eduard… …   Deutsch Wikipedia

  • Muslim Studentenvereinigung — Die Muslim Studenten Vereinigung in Deutschland e. V. (M.S.V.) versteht sich als freie und unabhängige islamische Institution zur Vertretung der Interessen islamischer Studenten in Deutschland. Sie wurde 1964 in München gegründet, hat aber heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Asklepios Campus Hamburg — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Semmelweis Universität Gründung 1769 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Sote — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Semmelweis Universität Gründung 1769 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

  • Großalmerode — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • IGuW — Studentenmission in Deutschland Typ Eingetragener Verein sowie Stiftung …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Glaube und Wissenschaft — Studentenmission in Deutschland Typ Eingetragener Verein sowie Stiftung …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Heim-Gesellschaft — Karl Heim (* 20. Januar 1874 in Frauenzimmern; † 30. August 1958 in Tübingen) war ein deutscher protestantischer Theologe. Heims Anliegen war, den durch die neuzeitlichen Weltbilder und Geistesströmungen angefochtenen Glauben auf eine sichere… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Heim (Theologe) — Karl Heim (* 20. Januar 1874 in Frauenzimmern; † 30. August 1958 in Tübingen) war ein deutscher protestantischer Theologe. Heims Anliegen war, den durch die neuzeitlichen Weltbilder und Geistesströmungen angefochtenen Glauben auf eine sichere… …   Deutsch Wikipedia

  • Lifemakers — Islamische Organisationen entstanden in Deutschland vor allem durch die Immigration von sogenannten Arbeitsmigranten, die an ihren jeweiligen Wohnorten Gebetsstätten einrichteten. Sie haben sich in Verbänden zusammengeschlossen, die sich zumeist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”